|
 |
 |
 |
 |
|
|
Grünes
Netz Graz
Das Grüne Netz Graz ist ein Konzept für eine
ökologische, verkehrliche und gestal-
terische Vernetzung vorhandener und geplanter Grün- und Freiräume
in der Stadt.
Es definiert ein Netzwerk auf Grünen Wegen und Grünverbindungen,
zeigt Werte
und Defizite auf und leitet daraus Handlungsbedarf sowie –spielräume
ab.
Das Grüne Netz Graz versteht sich als:
nach außen
kommunizierbares Strategiepapier
zur Stadtentwicklung mit
einem mittel- bis langfristigen Realisierungshorizont
handlungsorientierte
Arbeitsgrundlage für die Stadtentwicklung. Neben Nach-
vollziehbarkeit und Leitbildwirkung sind damit kurzfristige Umsetzbarkeit
und Detail-
information wichtige Parameter für die Konzepterstellung.
Das Grüne Netz Graz ist eine praxisorientierte
Grundlage zur Flächenwidmungs-
planung, zur Erstellung von Bebauungsplänen und Sachkonzepten,
für Stellung-
nahmen zu Bauanträgen, für konkrete Umsetzungsmaßnahmen,
für den Ausbau der Infrastruktur.
Es stärkt Freiflächensicherung und –entwicklung
durch eine breite fachgebiets-
übergreifende Absicherung und indem es Einzelmaßnahmen
in einen stadtweiten Zu-
sammenhang rückt. Das Grüne Netz
Graz weist eine Länge von über 560 km auf. Die Stadt Graz veröffentlichte dazu eine ,
die von stadtland erarbeitet wurde.
|
|
|
|
   |
|
|